Veränderung erfordert Mut – darüber sprechen wir in dieser Folge von Psycholohü. Ausgelöst durch den Summit „Mut zum Wandel“ auf der Passion Pferd, sprechen wir über unsere Gedanken zu der Podiumsdiskussion, unsere Sicht auf Mut zum Wandel im Reitsport, aber auch was es für uns ganz persönlich bedeutet.
Denn besagter Summit war leider enttäuschend, sowohl für uns als auch große Teile des Publikums. Statt einer tatsächlichen Diskussion, entstand hier der Eindruck, dass man auf der Bühne gar kein Problem im Reitsport sieht – lediglich mit der eigenen Darstellung und völlig ungerechtfertigten Shitstorms auf Social Media.
Ein großes Problem sehen wir in der Diskussionskultur. Leider wird in der Pferdewelt oft sehr emotional und wenig sachlich diskutiert. Dabei wird das Wissen, das man rund um Pferde hat, immer wieder außer Acht gelassen oder wie Carina sagt: „meine Meinung [ist] einfach weniger wert als deine Fakten. Und das wird leider häufig auch vergessen“. Und so entstehen immer mehr zwei Fronten, anstatt gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Social Media ist in diesem Kontext Fluch und Segen zugleich. Wir sehen, wie schnell dort Diskussionen ausarten und Meinungen Fakten überlagern. Aber es gibt auch positive Seiten: Wissen wird geteilt, neue Perspektiven werden eröffnet und es gibt starke Communities, die sich gegenseitig unterstützen und nach Veränderung streben.
Was bedeutet Mut zum Wandel für uns?
Wir sprechen in der Folge auch offen über unsere eigenen Veränderungen. Carina hat einen großen Schritt gewagt und schreibt nun unter einem Pseudonym – ein völlig neues Feld, das viel Mut erfordert hat. Auch ich bin letztes Jahr zu neuen Ufern aufgebrochen und habe mich als Virtuelle Assistenz beruflich noch ein mal neu orientiert. Außerdem habe ich mir für dieses Jahr wieder vorgenommen Tageskurse zu geben, trotz der Herausforderungen zu diesem Thema im letzten Jahr. Wir wissen beide, dass (persönliche) Veränderung nicht immer leicht und angenehm ist, aber dass sich der Schritt aus der Komfortzone lohnt!
Wenn wir auf den Reitsport schauen, wissen wir, dass Wandel Zeit braucht. Große Veränderungen beginnen mit kleinen Schritten, die wir alle tagtäglich gehen können. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass sich der Reitsport mehr öffnet. Veränderung ist unbequem, ja – aber sie ist auch eine Chance. Eine Chance, nicht nur den Reitsport, sondern auch uns persönlich weiterzuentwickeln.