In der heutigen Folge ist Malu Abbink zu Gast. Sie erzählt uns von ihrer persönlichen Erfahrung mit Ängsten beim Reiten, aber auch wie daraus ihre Marke Equipsych entstanden ist, mit der sie schon unzähligen Menschen geholfen hat, ihre Angst am Pferd zu überwinden.
Malu teilt ihre persönliche Geschichte:
Früher hatte sie keine Angst – nicht in der Halle, nicht im Gelände. Doch mit ihremn euen Pferd, einem Araber, kam die Unsicherheit. Kein traumatisches Ereignis, keine dramatische Szene. Nur ein schleichendes Gefühl, das irgendwann so groß wurde, dass das Ausreiten zur Stressquelle wurde.
Warum entsteht Angst?
Angst beginnt oft ganz leise – und wird größer, je länger wir sie nicht ernst nehmen. Das beschreibt Malu in der Folge sehr eindrücklich: Statt sich der Situation zu stellen, ging sie dem Ausreiten immer wieder aus dem Weg.
Mit jedem Mal wurde es schwieriger, sich wieder zu trauen. Und das Gedankenkarussell drehte sich immer schneller: Was, wenn…?
Diese Vermeidung ist ein natürlicher Schutzmechanismus – aber auf Dauer verstärkt sie das Problem. Umso wichtiger ist es, irgendwann bewusst zu sagen: Jetzt will ich das angehen.
Was hilft gegen die Angst beim Reiten?
- Verstehen, wie Angst funktioniert. Wer weiß, was im Körper passiert, kann leichter gegensteuern.
- In kleinen Schritten konfrontieren. Malu sagt: Konfrontation ist kein Alles-oder-nichts. Es geht um passende Reize, mit denen das Gehirn neue, positive Erfahrungen verknüpfen kann.
- Sprechen. Ehrlich sein. Hilfe holen. Ob als Reitschüler:in oder Trainer:in – Angst ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: Wer hinschaut, übernimmt Verantwortung.
Malu bildet heute selbst Coaches aus, die genau bei solchen Themen unterstützen. Denn: „Es gibt so viele Pferdemenschen, die mit Angst kämpfen – und noch viel zu wenig Wissen darüber, wie man damit umgeht.“
Hör gern in die Folge rein!
Hier geht es zu Malu/Equipsych:
→Zur Website von Malu/Equipsych
→Zum Ausreitkurs
→Malu/Equipsych auf Instagram
→Die erwähnte Folge zum Thema Angst
Hier kannst du uns gerne folgen und schreiben:
→Zu Carinas Website
→Carina auf Instagram
→Carina als Autorin auf Instagram
→Zu Leas Website
→Lea auf Instagram
→Lea als Assistenz auf Instagram
Hinterlasse dem Podcast gerne eine Bewertung und teile ihn!